Klassik Stiftung Weimar: Transportoxen abzugeben
Die Klassik Stiftung Weimar möchte 26 Transportkisten abgeben. Diese können bis zum 11. August aus dem Museumsdepot, Ettersburger Straße 63 in 99427 Weimar, abgeholt werden. Eine Liste der Kisten mit den Maßen finden Sie hier.
Kontaktdaten:
Klassik Stiftung Weimar
3.1 Abteilung Ausstellungs- und Sammlungsmanagement
Direktion Museen
Bettina Herdrich, Assistenz
E-Mail: bettina.herdrich@klassik-stiftung.de
Telefon: +49 3643 545 395
Eintrag vom 2. Juli 2025
Zweckverband Mühlhäuser Museen: Leuchten abzugeben
Der Zweckverband Mühlhäuser Museen entsammelt. Eine Liste der abzugebenden Leuchten inkl. Fotos finden Sie hier.
Abzugeben sind mehrere Leuchten zu dem System Hoffmeister:
Typ Nr. 11221210 910 QT12ax-RE 60 W, weiß
Typ Nr. 11224213 910 LED, weiß
Typ Nr. 11222410 910 LED, weiß
Kontaktdaten:
Zweckverband Mühlhäuser Museen
Olaf Herz / Krisztina Péró
E-Mail: info@mhl-museen.de
Telefon: +49 3601-8566-0
Eintrag vom 27. Juni 2025
Erfurt: Abgabe von Rollkernen
Die Zentralen Restaurierungswerkstätten der Museen der Stadt Erfurt geben 15 der Rollenkerne zur Abholung ab. Diese sind 280 cm lang, 21 cm im Durchmesser, nicht gepuffert, nicht säurefrei, und derzeit im Salinendepot der Stadt Erfurt eingelagert.
Kontaktdaten:
Antje Hirschberger, Dipl.- Rest. (FH), Restauratorin für Objekte aus Textilien und Leder
Zentrale Restaurierungswerkstätten der Museen der Stadt Erfurt
Kulturdirektion, Landeshauptstadt Erfurt, 99111 Erfurt
Telefon: 0361 655-5634
E-Mail: antje.hirschberger@erfurt.de
Eintrag vom 10. Juni 2025
Abgabe von Möbeln aus den Museen der Klassik Stiftung Weimar
Die Museen der Klassik Stiftung Weimar entsammeln: Gegenstand sind Möbel, die vorrangig in den 1950er und 1960er-Jahren erworben wurden und keine weiterreichenden, historischen Sammlungsbezüge aufweisen. Sollten Sie Interesse an einem der Objekte haben, erhalten Sie gerne weitere Informationen zum Objekt und Ablauf einer Übernahme. Es wird darauf verwiesen, dass im Einzelfall eine oberflächige Kontamination durch Schadstoffe nicht ausgeschlossen werden kann und vor Übergabe geprüft wird.
Eine Liste der abzugebenden Objekte finden Sie hier.
Kontaktdaten:
Klassik Stiftung Weimar
Direktion Museen
Dr. Gabriele Oswald
Telefon: 03643 545 456
E-Mail: gabriele.oswald@klassik-stiftung.de; im Falle einer Abwesenheit wenden Sie sich bitte an: museen@klassik-stiftung.de.
Eintrag vom 14. April 2025
Deutsches Optisches Museum in Jena: Schubkästen abzugeben
Das Deutsche Optische Museum in Jena möchte massive, gut erhaltene Schubkästen aus Holz kostenfrei zur Selbstabholung abgeben.
Alle weiteren Informationen und Maße können Sie dem PDF entnehmen.
Kontaktdaten:
Stiftung Deutsches Optisches Museum
c/o Abbe-Zentrum Beutenberg
Hans-Knöll-Straße 1, 07745 Jena
Telefon: 3641 9400464
Sebastian Fischer
E-Mail: sebastian.fischer@deutsches-optisches-museum.de
Alexandra Seefeld
E-Mail: alexandra.seefeld@deutsches-optisches-museum.de
Aktualisiert am 2. Juli 2025