Aus dem Verband

Volontariatsprogramm in Thüringen vor dem Aus – Petition gestartet

Seit 2015 fördert der Freistaat Thüringen gezielt die Ausbildung qualifizierten Nachwuchses in den Museen des Landes. Diese Unterstützung steht nun vor dem Aus: Im Entwurf des Thüringer Landeshaushalts 2026/27 ist vorgesehen, das Förderprogramm für Volontariate auszusetzen.

Unsere Stellungnahme im September hat zahlreiche Reaktionen ausgelöst. Viele Kolleginnen und Kollegen aus den Museen, ebenso wie aktuelle und ehemalige Volontärinnen und Volontäre, haben ihre Besorgnis geäußert. Zahlreiche von ihnen wandten sich direkt an Kulturminister Christian Tischner und Finanzministerin Katja Wolf, um den hohen Wert des Förderprogramms und die Bedeutung einer qualifizierten Nachwuchsausbildung für die Zukunft der Thüringer Museumslandschaft zu unterstreichen.

Aus eigener Initiative heraus haben zudem unsere ehemaligen Volontärinnen und Volontäre eine Online-Petition gestartet, um den Erhalt des Förderprogramms zu unterstützen. Der Museumsverband Thüringen steht hinter dieser Initiative und ruft Sie auf, sich zu beteiligen und mit Ihrer Stimme ein Zeichen für die Zukunft der Museumsarbeit in Thüringen zu setzen.

Link zur Online-Petition 


WELTOFFENES THÜRINGEN – Wir machen mit!

Die Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN möchte aufzeigen, dass es sehr viele Organisationen, Unternehmen und Menschen in Thüringen gibt, die sich eine demokratische, vielfältige, weltoffene Zukunft für unser Bundesland wünschen. Somit kann ein landesweites Netzwerk entstehen. Über 3.500 Unterstützerinnen und Unterstützer sind bereits registriert. Wie Sie sich ebenfalls beteiligen können, erfahren Sie hier: https://thueringen-weltoffen.de/