Am Sonntag, den 18. Mai 2025 findet der nächste Internationale Museumstag (IMT) statt. Bereits 1977 wurde der Internationale Museumstag vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen. Weltweit verbindet er die Museen, die gemeinsam auf die Bedeutung ihrer Arbeit für die Gesellschaft aufmerksam machen. Die Teilnahme am Internationalen Museumstag trägt daher nicht nur zur Steigerung der Bekanntheit bei, sondern hilft auch, langfristige Beziehungen zu Besucherinnen und Besuchern, Partnern und der gesamten Gemeinschaft zu stärken.
Für Museen: Aufruf zur Beteiligung
Öffnen Sie an diesem Sonntag Ihre Häuser, bieten Sie Mitmachaktionen an, geben Sie Einblicke in die Arbeit vor und hinter den Kulissen oder gewähren Sie freien Eintritt! Am Internationalen Museumstag (IMT) sind alle eingeladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken.
Wir unterstützen Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit für diesen Tag. Senden Sie uns gerne Informationen über Ihre Angebote zum IMT nach folgendem Muster an presse@museumsverband-thueringen.de.
- Ein Satz zu Ihrem besonderen Veranstaltungshighlight
- Uhrzeit und Titel der Aktion(en)
- Hinweis auf freien Eintritt oder besondere Tarife
- Mindestens ein Foto (vorzugsweise im Querformat) vom Museum oder einer Veranstaltung
- Link für weitere Informationen oder zur Homepage des Museums
Diese Informationen werden wir auf der Internetseite des MVT veröffentlichen und zugleich in den Social-Media-Kanälen in Form von Videoclips bewerben.
Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an!
Allgemeine Fragen zum IMT:
Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland – Museumsberatung Netzwerke
E-Mail: steinmetz@museumsverband-thueringen.de
Tel.: +49 361 24142798
Öffentlichkeitsarbeit:
Stefanie Keil – Referentin für Medienarbeit und digitale Kommunikation
E-Mail: presse@museumsverband-thueringen.de
Tel.: +49 361 21956980
Hinweis: Änderungen beim Deutschen Museumsbund (DMB)
Das bundesweite Veranstaltungsportal zum IMT museumstag.de wurde zum Ende des Jahres 2024 abgeschaltet. Zukünftig sind allgemeine Informationen und Werbematerialien über die Seite des DMB abrufbar. Die Öffentlichkeitsarbeit übernimmt der jeweilige regionale Museumsverband.
Auf der Website des DMB unter https://www.museumsbund.de/internationaler-museumstag finden Sie:
- einen Bereich speziell für Museen mit Orientierungshilfen und Inspiration für Veranstaltungsformate
- eine Anleitung und eine Verlinkung zur Veranstaltungskarte von ICOM International (aktuell noch nicht freigeschalten)
- einen Pressebereich, in dem ab April die Pressemitteilung des DMB und Bildmaterial veröffentlicht wird
- downloadbare Werbematerialien, die rechtzeitig zum Internationalen Museumstag auf dieser Seite bereitgestellt und zur freien Nutzung angeboten werden
Der Internationale Museumstag wird seine Social-Media-Kanäle auf X (ehemals Twitter), Facebook und Instagram nicht mehr bespielen. Museen können jedoch über ihre eigenen Kanäle unter dem Hashtag #MuseenEntdecken alle Aktionen und Veranstaltungen weiterhin bündeln, um so die Vielfalt der Museen und ihrer Angebote abzubilden.