Fachtagung Provenienzforschung Technisches Kulturgut in Zirkulation
Am 14., 15. und 23. Oktober 2025 veranstaltet das Deutsche Optische Museum die vierte internationale Fachtagung zur Provenienzforschung im Bereich Technisches Kulturgut und widmet sich dem Thema „Werkzeuge, Instrumente, Apparate und Maschinen“. Die ersten beiden Tagungstermine finden in Präsenz in den Rosensälen der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt. Internationale Referentinnen und Referenten werden Einblicke und neue Perspektiven in das breite Themengebiet geben. Die Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch. Um eine Anmeldung wird bei den Organisatoren gebeten: Dr. Sören Groß unter der E-Mail soeren.gross@deutsches-optisches-museum.de oder bei Dr. des. Ron Hellfritzsch unter der E-Mail ron.hellfritzsch@deutsches-optisches-museum.de.
Anmeldeschluss: 30. September 2025
Weitere Informationen: www.deutsches-optisches-museum.de/neuigkeiten/save-the-date-fachtagung-provenienzforschung-technisches-kulturgut-in-zirkulation
Herbstsymposion der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Das Herbstsymposion als Kooperationsveranstaltung der Meininger Museen, des Staatstheaters Meiningen und der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten widmet sich dem Thema „Hoftheater – Theaterhöfe. Räume, Konzepte und Praxis des Theaters seit dem 18. Jahrhundert“ und findet vom 24. bis zum 26. Oktober 2025 im Theatermuseum der Meininger Museen statt. Die Tagung beschäftigt sich mit Architektur, Ideen, Personen, Ausstattung und Aufführungspraxis vom Barock bis ins späte 19. Jahrhundert und zeichnet Perspektiven bis in die Gegenwart nach.
Anmeldeschluss: 14. Oktober 2025
Weitere Informationen: www.thueringerschloesser.de/aktuelles/burgen-im-wandel-gestalt-und-funktion-wehrhafter-architektur
32. Tag der Thüringischen Landesgeschichte
Die »Historische Kommission für Thüringen« veranstaltet gemeinsam mit dem »Verein für Thüringische Geschichte« und der Forschungsstelle für Neuere Regionalgeschichte Thüringens an der FSU Jena am 12. und 13. September 2025 den 32. Tag der Thüringischen Landesgeschichte. Tagungsort ist das Bürgerhaus „Reußischer Hof“ in Hohenleuben.
Ihre Anmeldung wird bis zum 8. September 2025 bevorzugt per E-Mail an historische.kommission@uni-jena.de oder mittels der beiliegenden Karte an die Geschäftsstelle der Historischen Kommission für Thüringen erbeten.